Ziel des Projektes ist es, Wege aufzuzeigen, um die in der kommerziellen Binnenschifffahrt vorhandenen Potentiale zum Einsatz elektrischer Antriebsformen zu erschließen und so einen wesentlichen Beitrag zur Senkung von Umweltbelastungen und Treibhausgasemissionen zu leisten. Hierzu sollen ein Leitfaden zur Unterstützung der technischen Planung sowie ein interaktives Softwaretool zur Bewertung ökologischer und ökonomischer Effekte erarbeitet werden. Zudem wird ein detaillierter Entwurf erstellt, der sich auf eine Konstellation (Schiffstyp, Fahrtgebiet) bezieht, die als gängig bezeichnet werden kann und der besonders gute Aussichten für eine Umsetzung eingeräumt werden.
(https://www.dst-org.de/, 05.04.2022)