
BinSmart, die erfolgreiche Begleitforschungsinitiative für die Binnenschifffahrt und Logistik geht in die zweite Runde! Der Zuwendungsbescheid für die Laufzeit von 2025 bis 2029 wurde durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie überreicht.
Im Rahmen des 8. BinSmart Workshops am 27.05.2025 im Haus Rhein in Duisburg hat Elisa Balke, Referentin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, den Zuwendungsbescheid an Dr.-Ing. Rupert Henn, geschäftsführendes Vorstandsmitglied des DST, überreicht.
Das DST – Entwicklungszentrum für Schiffstechnik und Transportsysteme e. V. wird auch die zweite Phase des Vorhabens führen. Daneben sind die Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) sowie der Bundesverband der Selbständigen – Abteilung Binnenschifffahrt (BDS) als assoziierte Partner mit an Bord. Ferner wird der Verein für europäische Binnenschifffahrt und Wasserstraßen e.V. (VBW) das Projekt unterstützen.
Schwerpunkte der zweiten Phase von BinSmart in den Jahren 2025 bis 2029 werden sein:
- Vernetzung von Binnenschifffahrtsgewerbe, der binnenschiffsbezogenen F&E Szene, der Logistikbranche, der maritimen Industrie und Behörden
- Fortsetzung und Moderation der Begleitforschungsgruppe & fachlicher Austausch
- Identifikation externer Forschungsaktivitäten & Innovationen – mit Blick ins Ausland
- Innovations- & Wissenstransfer in das Gewerbe – Fokus Partikuliere
- Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Eine Begleitforschungsinitiative lebt von Interaktion – wir freuen uns auf regen Austausch mit allen Interessensgruppen der Binnenschifffahrt sowie auf Ihre Beiträge!
